Entlang der Donau in Deutschland finden Sie unberührte Natur, wunderschöne Landschaften, kulturelle Sehenswürdigkeiten und Städte gekennzeichnet durch die Vergangenheit und Moderne.
Das Gebiet der oberen Donau, in das die Stadt Tuttlingen eingebettet ist, gehört zu einem der landschaftlich schönsten Abschnitte der Donau. Hier lassen sich mit dem Donaudurchbruch der Schwäbischen Alb und dem wunderschönen Donautal einige Besonderheiten der Donau erleben. Auch das weltweit einzigartige Naturphänomen der Donauversickerung, bei der die Donau teilweise vollständig im Gestein versickert und nur ein trockenes Flussbett hinterlässt, kann hier bestaunt werden.
Die Donau macht die Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm zu etwas ganz Besonderem. Durch die natürliche Grenze der Donau werden die Städte Ulm und Neu-Ulm voneinander getrennt. Während die Stadt Ulm mit dem Ulmer Münster – mit dem höchsten Kirchturm der Welt – und ihrer malerischen Altstadt mit dem bezaubernden Fischerviertel einen historischen Charme versprüht, bietet die Stadt Neu-Ulm auf der anderen Uferseite der Donau ein modernes Stadtbild und wunderschöne Parkanlagen.
Der Donau weiter folgend ist der bayrische Donauabschnitt zwischen Neuburg a.d. Donau und Ingolstadt sehr eindrücklich. Hier ist die Donau idyllisch, wird von einem typischen Auenwald umschlossen, welche es nur noch selten gibt. Mit seinen 2.100 ha bestimmt der Auenwald die Atmosphäre dieses Donauabschnitts. In den letzten Jahren hat man sich verstärkt darum bemüht die natürliche Dynamik zu stärken und zu erhalten. Mit dem Urdonautal und der umliegenden Natur bietet dieser Donauabschnitt neben zwei spannenden, historischen Städten ein tolles Naturerlebnis.
Kurz bevor die Donau Deutschland verlässt, fließt sie durch Passau. Hier ist die Donau geprägt von den beiden Zuflüssen Inn und Ilz, weshalb Passau auch als die „Dreiflüssestadt“ bezeichnet wird. Passau als Destination profitiert von seiner Nähe zum Bayrischen Wald und der dortigen wunderschönen Naturlandschaft. Außerdem befindet sich in Passau die Umweltbildungsstelle „Haus am Strom“, die durch eine Vielzahl an Angeboten für Groß und Klein die Donauflora und –fauna und ihre Besonderheiten vermittelt.
Angebote
DANUBE GUIDES - ANGEBOTE IN DEUTSCHLAND
Karte wird geladen - bitte warten...
Mit der Druidin entlang der Donauversickerung: 47.934800, 8.743860
Engen und die Donau: 47.852200, 8.770670
Das Qi wecken an der Donau: 48.026618, 8.890455
Die Donauversickerung: Entdecken sie ein einmaliges Naturphänomen: 47.934359, 8.744688
Für Schulklassen: Donauversickerung - Entdeckung eines einmaligen Naturphänomens: 47.933884, 8.745675
Ein Fluss.Eine Geschichte.Donaugeschichte.: 48.398131, 9.991143
Waldbaden mit Waldmeditation am Vulkanwald Höwenegg: 47.917325, 8.746721
Achtsamkeitswanderung - Natur und Selbsterfahrung: 47.917474, 8.746485
Tuttlingen kurz und knapp: 47.984600, 8.818580
„Neischmeckerle“ a Muggaseggele an Erlebnisführung: 47.984875, 8.818451
Z’Tuttlinga neigschmeckt für Entenglemmer und andere Sparer: 47.986683, 8.818390
Bille&Filou –unterwegs mit Euch: Kinder-und Familienstadtführung: 47.986848, 8.819393
Kinderstadtführung mit der Grenzgängerin: 47.985929, 8.818964
Getragen von den Donauwellen: 48.066641, 8.966641
Getragen von den Donauwellen 2: 48.029655, 8.951642
Auf den Spuren der schwarzen Donau: 47.847023, 8.858002
Kleine Rußberg-Burgentour: 48.013181, 8.808203
Kleine Trauftour: 48.030902, 8.796050
Vom Donauwehr zum Mohrentobel: 47.986290, 8.820511
Stadttour-Wasser in der Stadt: 47.984423, 8.818666
Mauerner Höhlen, Urdonautal: 48.759400, 11.045400
Donauspaziergang “ Arcogrotte und -schlösschen, Bärlauch und Donaulegenden”: 48.740300, 11.182730
Der Schlachthof, U-Boote und der Schwedenschimmel: 48.761111, 11.430717
Die letzte Maifliege: 48.395514, 9.992358
Ein Rendezvous im Donautal: 48.519305, 13.710036
Entlang des Flussufers… erkunden und erklären von Flora und Fauna: 48.736366, 11.172248
Am Limes in Passau – Lehmofen und Römerbrot: 48.519362, 13.710294
Natur und Kultur an und mit der Donau erleben: 48.753487, 11.331743
Neuburg an der Donau – mit der Donau: 48.737526, 11.181164
Die bayerische Landesfestung an der Donau: 48.758636, 11.424719
Werde zum Donauexperten - Kinderführung: 48.737530, 11.181403
Kanutouren und Kanuvermietung: 48.389418, 9.988890
Mehr als ein Flussübergang: die Donaubrücke in Neuburg - Geschichte und Anekdoten: 48.737939, 11.181622
Meine Begeisterung:
Die Donau hat viel erlebt. Einige ihrer spannendsten Geschichten hat sie mir erzählt und ich darf sie nun leidenschaftlich weitererzählen.
Angebotene Touren:
• Ausflüge: Von Ulm nach Donaueschingen und zurück
• Ausflüge: Die reißende Iller – ein vierfacher Grenzfluss
• Gruppenführung in Ulm zur Geschichte der Donauschwaben
• Gruppenführung in Ulm: Festungswerke an der Donau
• Gruppenführung in Ulm: Schachtelfahrt auf der Donau
Meine Begeisterung:
Ich freue mich, wenn ich mit meinen Führungen anderen Menschen Impulse geben kann, wie z.B. die Schönheit der Natur zu genießen, mehr für sich selbst zu tun usw.
Angebotene Touren:
• TaiChi /Qi Gong im Oberen Donautal (Immendingen bis Kloster Beuron)
Meine Begeisterung:
Ich liebe die Besonderheiten meiner Heimat und zeige seit 2017 großen und auch ganz kleinen Menschen gerne das Naturphänomen Donauversickerung.
Angebotene Touren:
• Führung zur Donauversickerung
• Kindgerechte Führung zur Donauversickerung
Meine Begeisterung:
Mich beeindrucken Menschengeschichten von Beginen, Nonnen und Äbtissinnen hier in unserer Quellregion Engen im Hegau/Aach auf dem Wege durch die Zeit.
Angebotene Touren:
• Führung in der Quellregion Engen im Hegau/Aach
Meine Begeisterung:
Mich begeistert die Arbeit mit Menschen und ich freue mich, wenn jeder Gast in meinen Führungen etwas für sich mitnehmen kann und sich bereichert fühlt.
Angebotene Touren:
• Klassische Führungen in der Quellregion Hegau
• Informative und meditative Führungen an der jungen Donau von der Quelle bis zum Kloster Beuron
Meine Begeisterung:
Mich begeistert der Einklang von Wissensvermittlung aus vergangenen Zeiten und das Nutzbarmachen von Erkenntnissen im heutigen Erleben.
Angebotene Touren:
• Erlebnisführung mit der Druidin an der Donauversickerung
• Waldmeditation mit der Druidin im Donauquellgebiet
• Achtsamkeitswanderung mit der Druidin
im Donauquellgebiet
Meine Begeisterung:
Gemeinsam Erlebnisse schaffen, das ist mein Ziel!
Angebotene Touren:
• Entdeckertouren mit den Spürnasen
• Kinder- und Familienstadtführungen
• Erlebnisführung 1868 „Die Grenzgängerin“ und Sonderführungen
Meine Begeisterung:
Ich lebe in einer der schönsten und geologisch interessantesten Regionen Deutschlands und lasse den Funken der Begeisterung gerne auf andere überspringen.
Angebotene Touren:
• Die bayerische Landesfestung an der Donau
• Der Schlachthof, U-Boote und der Schwedenschimmel
Qualifikation:
• Zertifizierter Danube Guide
• Zwei Jahre Reiseleiter in vier Nationalparks in Kroatien
• Fünf Jahre geprüfter Stadtführer in Ingolstadt
Meine Begeisterung:
Seit meiner Kindheit hat mich der Wasserstrom und die Flussfauna sehr interessiert. Die Möglichkeit diese riesigen Ströme zu erkunden hat mein Interesse nur noch bestärkt.
Angebotene Touren:
• Wir suchen die letzte Maifliege
Qualifikation:
• Zertifizierter Danube Guide
• Wasser Guide (WBW)
• Wasserwächter (LFVBW)
• Freiwilliger Biber Berater im Ostalbkreis
Angebotene Touren:
• Flora und Fauna am Flussufer
• Geschichte der Donaubrücke in Neuburg und amüsante Anekdoten
• Bauwerke der Reformation und Gegenreformation in Neuburg
Qualifikation:
• Zertifizierter Danube Guide
• Historische Schlachtfeldführungen (1990-2015)
• Militärischer Stadtführer München (2010-2015)
• Stadtführer in Neuburg an der Donau seit 2018
Angebotene Touren:
• Natur und Kultur an und mit der Donau erleben
Qualifikation:
• Zertifizierter Danube Guide
• Landschaftsplaner, ich arbeite seit 2007 im Naturschutz an der gesamten Donau
• Vorstandsmitglied bei DANUBEPARKS
Meine Begeisterung:
Natur erleben, wandern, führen, sensibilisieren, lernen und verstehen.
Angebotene Touren:
• Neuburg an der Donau – mit der Donau (Führung für Familien, Touristen und Einheimische)
• Werde zum Donauexperten – Kinderführung
Qualifikation:
• Volkanführerin in Nikaragua 2005
• Führungen für Händlergruppen für Audi 2011
• Stadtführerin seit 2018
• Zertifizierter Danube Guide seit 2021
Als gemeinnützige GmbH der Städte Ulm und Neu-Ulm, setzt das Donaubüro EU-Projekte in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und nachhaltige Mobilität im Tourismus in der Donauregion um.
Ausarbeitung und Umsetzung des Danube Guides Trainingskonzeptes in Zusammenarbeit mit response & ability gmbh
Ausbildung von Danube Guides Trainerinnen in Deutschland: Veronika Wierer (Donaubüro Ulm/Neu-Ulm), Sylvia Speichinger (freiberufliche Gästeführerin)
Ausbildung von 15 regionalen Danube Guides in der Region Ulm/Neu-Ulm und Tuttlingen. Die Auswahl der Teilnehmer*innen wurde anhand eines offenen und kriterienbasierten Verfahrens getroffen.
Darüber hinaus organisiert das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm das Internationale Donaufest, das an beiden Seiten des Donauufers stattfindet (www.donaufest.de).
Die Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT) ist die Vermarktungsgesellschaft der Städte Ulm und Neu-Ulm für die Bereiche Tourismus und Tagungswesen. Als offizielle Tourismusstelle der beiden Städte erfüllt sie kommunale Aufgaben und ist gleichzeitig als Wirtschaftsunternehmen tätig. Die Kernaufgabe der UNT besteht in der Planung, Erarbeitung, Durchführung und Kontrolle von Maßnahmen zur Förderung des touristisch- und geschäftsreisemotivierten Reiseverkehrs in beiden Städten. Ziele sind die Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Donau-Doppelstadt, die Steigerung der Ankunfts- und Übernachtungszahlen sowie die Zunahme der durch Übernachtungs- und Tagesreisetourismus induzierten Umsätze.
Die Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH unterstützt die Bewerbung und Vermarktung der Danube Guides Angebote in der Region sowie entlang der Donau.